Langzeitaufenthalte mit Kindern in den Tropen
Kinder erkranken nicht häufiger als Erwachsene beim längeren Aufenthalt in den Tropen. Wenn Kinder relativ lange (über einen Monat) in den Tropen leben, passt sich das Immunsystem immer besser dem Klima und der neuen Nahrungsmitteln an.
Eine medikamentöse Malariaprophylaxe ( unter anderem Vorsorge durch Impfungen ) ist bei Kindern abhängig vom Präparat schon im Kleinkindalter möglich. Ich würde mich vorher über die Intensivität des zu bereisenden Ortes vorab informieren und entsprechend Vorsorgen. Da könnte der Hausarzt und Apotheke geeignete Vorsorgemittel vor allem für Kleinkinder helfen zu finden.
Ein jedoch kleiner Trost dürfte sein, dass jede Malariaart grundsätzlich bei frühzeitiger Diagnose und Therapie folgenlos heilbar ist.
Beim Langzeitaufenthalt ist es ratsam zu beachten, dass Eltern im Ausland Aufgaben übernehmen müssen, die in Deutschland von Haus- oder Kinderärzten übernommen werden. Oder auch von Apothekern.
Stichwort Apotheke: ein an das Reisegebiet angepasstes Vorrat an Medikamenten ist ganz klar zu empfehlen.(So selbstverständliche Sachen, wie Aspirin können erfahrungsgemäß unerschwinglich oder horrend teuer ausfallen!)
Die Mitnahme eines kinderärztlichen Ratgebers ist auch empfehlenswert.
Verwandte Themen: "die Reiseapotheke" zum Ausdrucken bereit, damit Sie ja nichts Wichtiges für die Reise vergessen : )
Verwandter Beitrag: "Urlaub in den Tropen"